1. Notruf 144
2. Ferienpass-Notfall 079 966 19 66
3. Eltern benachrichtigen
(Telefon auf der Teilnehmerliste)
Allgemeine Infos zum Helfereinsatz:
https://viamala.feriennet.projuventute.ch/topics/teilnahmebedingungen/helferinformationen/allgemein
Begleitpersonen
Hauptbegleitperson: Karin Schircks, St. Martin 6, Cazis, joysanadad@gmail.com, +41 76 518 86 20
Weiter Begleitpersonen:
- Ladina Nicca, Pro Peua 1, Flerden, la.ni@hotmail.com, +41 79 422 94 41
- Renata Rast, Roflaweg 11, Thusis, rast9999@gmx.ch, +41 77 444 49 07
- Tobias Simeon, Hof 4, Pratval, simeon-mittner@gmx.ch, 081 330 11 21 (P) / 081 655 12 46 (G)
- Sibylle Ragettli, Cavendel 49, Cazis, s.ragettli@gmx.ch, +41 78 820 29 58
Helfer-BüGA der RHB
(Sammeldokument mit allen Reisebestätigungen. Ihr müsst lediglich das für euch relevante Datum beachten)
Anreise:
Ihr fahrt mit dem Postauto von Thusis nach Rhäzüns. Von da geht es mit der der Luftseilbahn und Sesselbahn nach Feldis Mutta.
In Feldis Mutta startet ihr eure Wanderung nach Pradaschier. Strecke ist ca. 6.7 km, Aufstieg 175m, Abstieg 412m (vgl. Tourenplanung unten). Von Pradaschier aus geht es mit der Rodelbahn nach Churwalden.
Zur Tourenplanung (PDF Downlaod)
Rückreise
Ihr fahrt mit dem Postauto von Churwalden nach Chur und von da mit dem Zug zurück nach Thusis. (Das Postauto ist meist gut gefüllt, aber die Reise eurer Gruppe ist reserviert. Bestätigung siehe oben).
Kursinformationen
Ihr fahrt mit den Kindern von Thusis nach Rhäzüns und von da mit Luftseilbahn und Sesselbahn nach Feldis, Mutta. Von hier aus geht es zu Fuss Richtung Churwalden/Pradaschier. Unterwegs könnt ihr einen Halt für das Mittagessen aus dem Rucksack (kein Feuer) einlegen (optimal nach ca. 1.5h). Dann geht es nur noch ein kurzes Stück abwärts in Richtung Rodelbahn. Die genaue Tourenplanung inkl. Karte findet ihr oben unter "Tourenplanung".
Nach der Rodelfahrt begleitet ihr die Kinder mit dem Postauto nach Chur und von da mit dem Zug zurück nach Thusis.
Luftseilbahn/Seilbahn und Rodelbahn sind informiert, dass ihr kommt.
Link zum Kurs: https://viamala.feriennet.projuventute.ch/activity...
Kursdauer vor Ort
Treffpunkt um 8:45 in Thusis, Rückkehr 17:19.
Bezahlung I Restgeld
Die Fahrt mit Luftseilbahn und Sesselbahn ist kostenlos (auch für die Begleitpersonen, wurde so von Betriebsleiter Roman Bernard bestätigt). Die Rodelbahn bezahlt ihr direkt vor Ort bar. Die Kosten sind abhängig von der definitiven Anzahl und dem Alter der Kinder. Allfälliges Rückgeld bitte wieder an Ferienpass-OK zurückgeben. Bitte unbedingt eine Quittung verlangen.
Das Bargeld gebe ich Sibylle Ragettli mit (ist meine Nachbarin).
Teilnehmerliste/Warteliste
Rodelspass in Pradaschier 21.07.2025 08_45.pdf
Durchführung bei schlechter Witterung
Bei schlechtem Wetter muss der Kurs abgesagt werden. Ihr könnt die Durchführbarkeit grundsätzlich selbst beurteilen. Im Zweifelsfall könnt ihr bei der Rodelbahn Pradaschier nachfragen, ob sie in Betrieb ist.
Bei Absage des Kurses bitte mit dem verantwortlichen OK-Mitglied Kontakt aufnehmen. Das OK informiert die Eltern (vgl. allgemeine Helferinformationen oben)