Kantonspolizei Chur

Im Notfall:

1. Notruf 144
2. Ferienpass-Notfall 079 966 19 66
3. Eltern benachrichtigen
(Telefon auf der Teilnehmerliste)

Allgemeine Infos zum Helfereinsatz:

https://viamala.feriennet.projuventute.ch/topics/teilnahmebedingungen/helferinformationen/allgemein

Begleitpersonen

Hauptbegleitperson: Giuliana Bardill, 079 256 81 35

weitere Begleitperson: Michele Berni, 076 227 75 41

Helfer-BüGA der RHB

Bardill_Giuliana.pdf

Berni_Michele.pdf

Reservationen RHB/Postauto

Reservierungsbestatigung_Kantonspolizei.PDF

Anreise:

--> Treffpunkt Thusis Bahnhof, Zug nach Chur West 12.39 (S1)

Rückreise

-->Chur West 16.41 S1 nach Thusis

Kursinformationen

--> Anreise nach Chur West, kurzer Fussmarsch zur Kantonspolizei, Besichtigung

--> https://viamala.feriennet.projuventute.ch/activity...

Kontakt zum Veranstalter

--> Kantonspolizei Graubünden, Fachstelle Prävention, Ringstrasse 2, 7000 Chur

081 257 73 96 (Trinkler) oder

081 257 76 42 (Vetsch)

Kursdauer vor Ort

--> 13.30 - 16.00 Uhr

Abgabe Präsent vor Ort

Flasche Wein

Bezahlung I Restgeld

-

Teilnehmerliste/Warteliste


Besuch bei der Kantonspolizei Graubünden 06.08.2025 12_25 Kopie.pdf

Der Kurs findet bei jeder Witterung statt!