Helfen Sie mit
Kinderkino
Der Jugendraum der Kirchgemeinde Scharans/Fürstenau bietet mit bequemen Sofas und einer riesigen Leinwand Kino-Feeling. Wir schauen uns den Film " " an.
Durchführung
- Fr. 8. August 18:20 - 21:30
Bedarf
- Hauptbegleitperson und Begleitpersonen Zu meiner Liste
Klettern am Fels
Mit Herbert fahren wir hinauf zur Cufercalhütte. Dort lernen wir mit der Bergsportschule Grischa das Klettern am Felsen.
Durchführung
- Mo. 14. Juli 08:15 - 17:25
Bedarf
- Begleitperson Zu meiner Liste
- Hauptbegleitperson Zu meiner Liste
Kletterspass für alle
Beim Einwärmen tasten sich die Kinder spielerisch an die Kletterwände heran. Anschliessend werden sie von ihren Begleitpersonen gesichert und dürfen so hoch klettern, wie sie wollen.
Kurz gesagt: ein betreuter Kletterspass für Gross und Klein!
Kristall strahlen
Mit dem Berufsstrahler Wolfgang Josche geht es bei Wergenstein auf Schatzsuche. Dieser Kurs eignet sich nur für Kinder, die schon häufiger in den Bergen unterwegs waren, trittsicher und einigermassen schwindelfrei sind.
Kupferminen Ursera
Für echte Schatzsucher. Exkursion zu den ehemaligen Kupferminen Gruobas Ursera bei Ausserferrera. Diese Fahler-Kupferkieslagerstätte wurde spätestens seit Ende des 16. Jahrhunderts bis zum Jahr 1868 zeitweise sehr intensiv abgebaut. Eine gemütliche Wanderung zu den Gruobas.
Minigolf
Wir versuchen uns im Minigolf auf der Anlage bei der Klinik Beverin. Wer wird wohl gewinnen?
Murmeltierlehrpfad Avers
Wir besuchen die "Murmata" im Bergalgatal: Auf dem beschilderten Lehrpfad beobachten wir Murmeltiere, Picknicken und machen den Spielplatz unsicher.
Radio und TV Südostschweiz
Bei diesem Kurs darfst du den Radio- und FernsehmacherInnen über die Schultern schauen, die Studios besuchen und eigene Aufnahmen machen.
Reptilienexkursion
Es gibt weltweit 10'000 Reptilienarten. Zu den Reptilien gehören die Schildkröten, die Echsen und die Schlangen. Auch in der Umgebung von Thusis gibt es Echsen und Schlangen. Wir lernen viel Wissenswertes über diese Tiere – doch werden wir sie auch finden? Lasst euch überraschen!
Durchführung
- Mi. 6. August 14:20 - 18:19
Bedarf
- Begleitperson Zu meiner Liste
- Hauptbegleitperson Zu meiner Liste
Rodelspass in Pradaschier
Wir fahren mit der Luftseilbahn von Rhäzüns nach Feldis. Danach geht es gemütlich mit der Sesselbahn von Feldis nach Mutta. Von hier aus wandern wir Richtung Churwalden. Unterwegs (nach ca. 1.5 Stunden) werden wir einen Halt einlegen und das Mittagessen aus dem Rucksack einnehmen (kein Feuer). Der letzte Abschnitt bis zur Rodelbahn (nur noch abwärts) dauert maximal 20 Minuten. Danach heisst es: Achtung, fertig, rodeln.
Rund um den Hund
Dass man bereits beim ersten Kontakt mit einem Hund alles falsch machen kann, wissen viele nicht. Doch kaum jemand macht sich ernsthaft Gedanken darüber, wie Hunde eigentlich uns wahrnehmen.
Hundewissen von A-Z. Lerne den richtige Umgang mit dem Hund kennen.
Schatzsuche in der Viamala
Mit dem Postauto fahren wir zur Viamalaschlucht. Beim Kiosk holen wir den Schatzplan und steigen damit in die Schlucht... Mit gefundenem Schatz in den Taschen füllen wir unsere Bäuche beim gemeinsamen Picknick und fahren danach mit dem Postauto wieder nach Thusis.
Schoggifabrik Merz
Die Führung zeigt euch die Hintergründe unserer Schokoladenherstellung und bietet viel Raum für Degustationen und Fragen. Im zweiten Teil darf jede/jeder Teilnehmende eine eigene Schokoladentafel herstellen.
Durchführung
- Di. 5. August 12:45 - 15:58
Bedarf
- Hauptbegleitperson + Begleitpersonen Zu meiner Liste
Silberminen Alp Taspin
Nach einer ca. 40-minütigen Fahrt mit dem Jeep und der anschliessenden kurzen Wanderung wirst du durch die ehemaligen Erz- und Silberminen geführt. Zudem werden im höchstgelegenen Museum der Schweiz auf 2200 m ü. M. zusätzliche Informationen rund um den Bergbau im Schams vermittelt.
Spazieren mit Eseln
Nachdem wir die Esel geputzt und gestriegelt haben, gehen wir mit den Tieren auf einen schönen Spaziergang und lernen die Esel noch besser kennen. Gemeinsam nehmen wir eine Stärkung ein, bevor es wieder auf den Rückweg geht.
Stadtpolizei Chur
Bei der Stadtpolizei besichtigen wir nach einer Einführung durch eine Power-Point Präsentation die Einsatzzentrale, Gefängniszellen und Dienstfahrzeuge; sowie Material mit welchem die Polizei arbeitet.
Zwischendurch gibt es eine Zvieri-Pause.
Durchführung
- Do. 24. Juli 12:15 - 16:30
Bedarf
- Haupgeleitperson und 2 weitere Begleitpersonen Zu meiner Liste
Staumauer abseilen
Hast du Lust auf eine Mutprobe? Die fast senkrechte, 100 Meter hohe Staumauer Sontga Maria auf dem Lukmanierpass fasziniert.
Mit Zug und Postauto fahren wir auf den Lukmanier und seilen uns an der Staumauer ab. Diejenigen, die flink wieder nach oben laufen (10min), können sich ein zweites Mal abseilen. Dazwischen verpflegen wir uns aus dem Rucksack. Nach dem Abseilen laufen wir dem Bach Rein da Medel entlang nach Sogn Gagl (ca. 40min). Ab dort geht es mit dem Postauto und Zug wieder retour.
Tenniskurs in Andeer für Anfänger
Vorhand? Rückhand? Ass? Beim Schnupperkurs mit Tennislehrer Matej kannst du dich mit Schläger und Ball am Netz üben und erste Erfahrungen im Tennis machen.
Lasst dich von Matej in die Geheimnisse dieser schnellen Sportart einführen.
Wir weben ein Freundschaftsband wie die Römer
Wir schneiden uns eine Schablone (Hedel) und ein Schiffchen aus. Dann suchen wir uns farbiges Garn und messen die Fäden ab und überlegen uns, wie das Bändchen aussehen soll.
Workshops in den kreativen Berufen
Die Jugendlichen bekommen einen Einblick in den Alltag von communicaziun.ch.
In der Grafikabteilung dürfen die jungen Erwachsenen ihren eigenen Turnbeutel sowie einen Notizblock gestalten. Ebenso bekommen sie einen Einblick in die Welt von Social Media und anschliessend in die Produktion der Webtechnik sowie der Druckerei.